- Palastrevolte
- Pa|lạst|re|vol|te
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Palastrevolte — Pa|lạst|re|vol|te, die: Palastrevolution. * * * Pa|lạst|re|vol|te, die: vgl. ↑Palastrevolution … Universal-Lexikon
Thailand — ราชอาณาจักรไทย Ratcha Anachak Thai Königreich Thailand … Deutsch Wikipedia
Vajiravudh — Statue von König Vajiravudh, Lumpini Park, Bangkok Rama VI. auf zeitgenössischer Briefmarke … Deutsch Wikipedia
Bulgarien: Mühsamer Aufbruch in die Demokratie — In den vierzig Jahren kommunistischer Nachkriegsgeschichte verhielt sich Bulgarien stets loyal zum Bündnispartner in Moskau kein Aufbegehren gegen die allmächtige sowjetische Vormacht ist zu verzeichnen wie 1953 in der DDR oder 1956 in Polen… … Universal-Lexikon
Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche — Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… … Universal-Lexikon
204 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 220er v. Chr. | 210er v. Chr. | 200er v. Chr. | 190er v. Chr. |… … Deutsch Wikipedia
Arsinoe III. — Münze mit dem Kopf der Arsinoë III. Arsinoë III. (* 246 v. Chr. oder 245 v. Chr.; † 204 v. Chr.) war Königin von Ägypten (220 204 v. Chr.) Leben Arsinoë III. war eine Tochter von Ptolemaios III. und Berenike II. und wurde zwischen Ende Oktober… … Deutsch Wikipedia
Arsinoë III. — Büste der Königin Arsinoë III. (Museum of fine Arts, Boston) Arsinoë III. (* 246 v. Chr. oder 245 v. Chr.; † 204 v. Chr.) war eine Königin von Ägypten (220 204 v. Chr.) aus der Dynastie der Ptolemäer. Leben Arsinoë III. war ein … Deutsch Wikipedia
Baron de Montesquieu — Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (* vor dem 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Staatstheoretiker. Obwohl er durchaus auch ein… … Deutsch Wikipedia
Baron de la Brède et de Montesquieu — Baron de Montesquieu Charles Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (* vor dem 18. Januar 1689 auf Schloss La Brède bei Bordeaux; † 10. Februar 1755 in Paris) war ein französischer Schriftsteller und Staatstheoretiker. Obwohl er… … Deutsch Wikipedia